
SUP-Yoga
WOGA* Masterin: zertifizierte Ausbilderin für Yogalehrer auf dem Wasser
"denn SUP-Yoga kommt vor dem Stehen"
-
Aktivierung deiner Tiefenmuskulatur
-
mit dem sicheren Punkte-Konzept:
-
für Anfänger geeignete einfache Asanas
-
für Fortgeschrittene geeignete Variatonen
-
Spaß!
-
Erholung in der Natur
-
Mut neue Dinge zu erleben!
-
Achtsam liebevoll in seiner Persönlichkeit zu wachsen.....
- WOGA-Masterin seit 2020
- Yogalehrerin seit 2007
- Seglerin seit 2011
- DLRG Rettungsschwimmerin Silber 12/2022
Überschrift 5
Überschrift 5
Überschrift 5
Überschrift 5
Überschrift 2




SUP-Yoga WE in Holland
16 - 17.9.2023
frage an:
SUP-Yoga-Sail-Week
Kroatien
21.-28.9.24 in Planung
frage an

SUP-Yoga-Sail Week
21.-28.9.24
Kroatien ab Split
in Planung
Anfragen an:
Möchtest Du lieber ein Einzel-Coaching?
immer von 18 - 19:30 Uhr
Donnerstags
21.7. und 28.7.
11.8 und 8. 9

Sandra P.
Eigentlich habe ich nichts mit Wasser und Yoga zu tun, aber dank der liebevollen Anleitung von Petra konnte ich direkt entspannen auf dem Wasser! - Erstaunlich: alle Gedanken des Tages wie weg.

Katja J.
Meine perfekte kleine Auszeit in der Natur. SUP-Yoga verbindet für mich auf perfekte Weise Wasser, Yoga, Entspannung & Fitness.
Unbedingt empfehlenswert!

Sylvia B.
SUP-Yoga ist super! Nach einem Büroarbeitstag ab auf´s Wasser und abschalten. Schnelle Fortschritte schon nach wenigen Stunden. SUP-Yoga mach süchtig.
Strand Moselperle Trier
Aus Trier kommend auf der 4-spurigen Moselufer-Straße entlang in Richtung A602 nimmst Du den U-Turn Ecke Zurmaiener Straße / Zeughausstr. Biege ca. 800 m rechts ab, ausgeschildert mit "Freibad Nord". Parkplätze gibt es am Exhaus.
Von der A602 aus kommend Richtung Trier biegst Du rechts ab ausgeschildert mit "Freibad Nord" Parkplätze sind am Exzellenz-Haus.
Zu Fuß Richtung Mosel ca. 400 m kommst Du an den wunderschönen Strand Moselperle.
Hockweiler
Silbersee
Webgeschreibung von Trier ca. 22 Min. mit dem Auto entfernt. Richtung Pluwig, vorher nach Hockweiler rechts ab. Gasthaus zur Linde rechts liegen lassen in die Kichstrasse, dann in die Hohlstrasse, gefolgt von der Brunnenstraße in das Tal hinab. (Am besten links haltend) in den Wirtschaftsweg, am Wasserwerk vorbei, die Doppel-S-Kurve weiter und nach der Rechtskurve "immer rechts haltend!" siehst du ein Tor zum Hockweiler See "Silbersee".